RSS-Newsfeed
Beginn der Rückrunde

(10.03.23 16:19 Uhr) Nachdem der Nachwuchs schon seine ersten Rückrundenspiele absolviert hat, wird es morgen auch für die Männerteams ernst.
Die Landesligatruppe von Max Prust tritt auswärts gegen den Tabellendritten SV Hafen Rostock an. Anpfiff ist um 14 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Damerower Weg.
Die 2. Männermannschaft spielt ebenfalls morgen um 14 Uhr. Zu Gast auf unserer Sportanlage ist der PSV Rostock.
Weitere Spiele, sobald das Wetter nicht noch größere Kapriolen schlägt:
Sa, 10:30 Uhr: PSV Rostock - B2
Sa, 11:00 Uhr: B1 - FC Anker Wismar
So, 09:00 Uhr: D2 - SV Steilküste Rerik
So, 09:00 Uhr: D1 - LSG Elmenhorst


Internationaler Frauentag

(08.03.23 11:06 Uhr) Wir wünschen allen Frauen auf dieser Welt einen schönen Frauentag!


B1 Junioren

(28.02.23 13:38 Uhr) Testspiel B1
DFC- Güstrower SC 09 4:0 (0:0)
Das letzte Spiel vor dem Rückrundenstart wurde am Samstag vor heimischer Kulisse ausgetragen. Nach einem torlosen Halbzeitstand steigerten wir uns in der 2. Halbzeit und erspielten uns am Ende einen ungefährdeten Sieg. Torschützen: Martik (42), Fabian (56,68) und Louis (69)
Am letzten Dienstag gelang uns auswärts ein 3:2 Sieg gegen SV Hafen Rostock 61.


Doberaner FC - Malchower SV 0:2

(24.02.23 13:50 Uhr) Gestern Abend verloren wir gegen den Verbandsligisten aus Malchow durch zwei Tore in der ersten Halbzeit mit 0:2.
Auch wurde unsere neue Anzeigetafel bei diesem Spiel eingeweiht.
So geht es Schritt für Schritt immer weiter in Richtung "Schöner Sportplatz"
Die Anzeigetafel ist genau wie die neuen Auswechselbänke, ein neuer Rasentraktor und ein Freischneider Bestandteil der Leader-Förderung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Ostsee-DBR.
Vielen Dank für die Unterstützung und die Möglichkeit, die Infrastruktur in unserem kleinen Stadion zu verbessern.
Diese angesprochenen Maßnahmen sind aber noch nicht das Ende unserer Aktivitäten.
Unser Ziel ist es, den Doberaner FC fit für die Zukunft zu machen. Mehr dazu geben wir in Kürze bekannt.
#haltdichfitdermollikommt
#allesfürdendfc
#münsterstädter
#haltdichfestdermollikommt
#doberanerfc
#DFC


Doberaner FC vs. Malchower SV

(23.02.23 09:51 Uhr) Nächster Test heute, am Donnerstag um 19:30 Uhr.
Zu Gast ist der Verbandsligist Malchower SV. Die Malchower belegen zur Zeit den 5.Platz in der starken Spitzengruppe.
Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer, die sich über eine große Überraschung freuen können. Es wird eine für uns tolle Neuerung zu bestaunen geben. Also, seid gespannt und kommt zum morgigen Test, esst eine leckere Wurst und trinkt ne Kleinigkeit.
Bis heute abend!


Neues Projekt

(03.02.23 19:07 Uhr) Unser nächstes Projekt ist gestartet. Demnächst werden bis zu 10 Personen wind- und wettergeschützt auf modernen Auswechselbänken Platz nehmen können. Dank der Leader-Förderung der Lokalen Aktionsgruppe Ostsee-DBR, der Kofinanzierung der Stadt Bad Doberan und unserem Eigenanteil ist diese Maßnahme möglich.
Den Baugrund haben wir heute vorbereitet. Hoffen wir, dass das Wetter hält. Dann werden in Eigenleistung die Borde gesetzt und die Fläche gepflastert. Das Pflaster wird von "Rostocker Galabau" gesponsert.
Vielen Dank an alle Beteiligten!!
#haltdichfitdermollikommt
#haltdichfestdermollikommt
#doberanerfc
#allesfürdendfc
#münsterstädter
#DFC


Frohes neues Jahr


Advent


Mitgliederversammlung 2022

(23.11.22 12:39 Uhr) Am heutigen Mittwoch um 19 Uhr findet die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder bzw. Eltern sind dazu ganz herzlich eingeladen. Wie gewohnt, wird es einen kleinen Imbiss geben.


Spielverlegung bei der Zweiten

(07.10.22 16:03 Uhr) Ich weiß nicht, ob sie es schon wussten?
Das Spiel unserer Zweiten findet morgen schon um 10 Uhr statt.
Und auch um 10 passt schon ein Würstchen und ein Pils.
#haltdichfitdermollikommt
#allesfürdendfc
#haltdichfestdermollikommt
#doberanerfc
#baddoberan
#DFC


Sieg gegen Bentwisch

(04.10.22 14:42 Uhr) Freitag Abend hieß es Erster gegen Dritter. Das Spitzenspiel hielt alles, was es versprach. Der 2:1 Sieg der Doberaner gegen Bentwisch II war sicher glücklich aber nicht unverdient. Die Mehrzahl der Chancen lag auf Doberaner Seite und wir konnten uns mal wieder auf das kongeniale Duo Eric Ahlgrimm/Felix Engert verlassen. Ohne natürlich den Kampfgeist und Einsatz aller DFC-Spieler zu vergessen.
Am Samstag geht es um 14 Uhr gegen den SC Parchim, der ebenfalls ein Ausrufezeichen setzte und bei der SG Aufbau Boizenburg mit 5:3 gewann.


Nach dem Pokal ist vor der Liga

(30.09.22 13:09 Uhr) Heute Abend treffen unsere Jungs auf den Tabellendritten, den FSV Bentwisch II.
Der Wettergott sorgt für herrlichstes Herbstwetter und das Fernsehprogramm ist sowieso..........
Also kommt auf den Sportplatz, feuert unser Team an und genießt ganz nebenbei Bratwurst, Grillfleisch, Soljanka und vielleicht das eine oder andere Kaltgetränk!
Natürlich gibt es wieder VIP-Karten für die Dachterasse!
#haltdichfitdermollikommt
#allesfürdendfc
#haltdichfestdermollikommt
#doberanerfc
#DFC


Pokal
Doberaner FC vs SG Dynamo Schwerin 3:0

(28.09.22 19:37 Uhr) Hier ist die Video-Zusammenfassung des Pokalspieles vom vergangenen Sonnabend. Unsere Jungs gewannen gegen den Oberligisten SG Dynamo Schwerin verdient mit 3:0. Was für ein gelungener Nachmittag aus Doberaner Sicht. Am 11. Oktober um 17 Uhr wird das Achtelfinale, das dann am 19./20. November gespielt wird, ausgelost. Im Lostopf sind dann noch 4 Landesklassenvertreter, 2 Landesligisten, 6 Verbandsligisten, 3 Oberligisten und mit Greifswald der Regionalligist. Wir sind natürlich, wie alle anderen sehr gespannt, auf wen wir treffen.
Weiter geht es aber mit dem Derby in der Landesliga West diesen Freitag um 19:30 Uhr gegen den FSV Bentwisch II. Alle Besucher sind wieder herzlich willkommen.



SCHIEDSRICHTER
Ohne Schiedsrichter keine Spiele!

(28.09.22 15:56 Uhr) Du hast Spaß am Fußball und übernimmst gerne Verantwortung? - Der Doberaner FC sucht interessierte Mädchen und Jungen sowie Frauen und Männer, die Interesse haben, sich als Schiedsrichter zu engagieren. Bei der Ausbildung als Schiedsrichter steht der Verein mit Rat und Tat zur Seite.
Werde Teil der großen Schiedsrichter Gemeinschaft!

Im Oktober startet bei uns im KFV Warnow der nächste Anwärterlehrgang für Schiedsrichter. Du willst den Fußball aus einer ganz neuen Perspektive entdecken, dich in deiner Persönlichkeit ständig weiter entwickeln, für das geliebte Hobby eine Aufwandsentschädigung erhalten und freien Eintritt zu allen Spielen des DFB haben?! Dann suchen wir genau dich und laden dich herzlich ein, Teil der großen Schiedsrichtergemeinschaft zu werden.
Du solltest mindestens 14 Jahre alt und ein wenig fußballinteressiert sein.
Für Fragen kannst du dich gerne an Hannes Ventzke (ventzke@kfv-warnow.de) oder Philip Döhler (doehler@kfv-warnow.de) wenden.

Bei Interesse melde dich einfach über folgenden Link an oder scanne den QR- Code auf dem Flyer.
... zur Online-Anmeldung


Doberaner FC - SG Dynamo Schwerin

(23.09.22 18:53 Uhr) Update zum Pokalspiel am Sonnabend um 14 Uhr gegen Dynamo Schwerin. Die Tageskasse und somit auch der Einlaß öffnet um 13 Uhr, da um 11 Uhr noch unsere B-Junioren gegen den TSV 1860 Stralsund in der Verbandsliga spielen.
Für das Pokalspiel gibt es wieder VIP-Karten. Die Karten berechtigen zum Betreten der Dachterrasse und es gibt wieder ein eigenes Catering. Also, wer schnell ist kann diese Vorzüge genießen. Und nun freuen wir uns auf ein hoffentlich spannendes und faires Pokalspiel.


VORSCHAU POKAL
1. Highlight der neuen Saison

(22.09.22 10:14 Uhr) Und weiter geht es im Pokal.
Nach dem 10:3 Sieg der 1.Männer am letzten Sonntag in Lübz erwarten wir am Samstag um 14 Uhr einen alten Bekannten auf unserem Kunstrasen. In der Vergangenheit gab es etliche Spiele gegen die SG Dynamo Schwerin ,die meistens sehr knapp ausgingen. Diesmal sind die Vorzeichen allerdings etwas anders. Mit Dynamo kommt nach zwei Aufstiegen ein Oberligist zu uns nach Bad Doberan.

Der Kartenvorverkauf startet heute und bis Freitag (16-18 Uhr). Die Karten zu den auch sonst gültigen Preisen sind in der Geschäftsstelle erhältlich. Es sind wieder eine begrenzte und rapide abnehmende Anzahl an VIP-Karten für 5,-€ erhältlich.


AKTIONEN
Großes Brennballturnier für alle Bad Doberaner Grundschüler

(14.09.22 17:03 Uhr) Großes Brennballturnier für alle Bad Doberaner Grundschüler - Auftaktveranstaltung der Gesundheitsinitiative von Doberaner FC e.V. und AOK Nordost:

13.09.2022
Ein toller 1.Tag!
Etwa 250 Kinder der 1. und 2.Klassen hatten jede Menge Spaß beim ersten und größten Brennballturnier in Bad Doberan.
Vielen Dank an alle Kinder, an die Lehrer und Eltern, die Helfer vom DFC sowie an die AOK.

14.09.2022
2.Tag des Brennballturnieres der Doberaner Grundschulen im Rahmen der Gesundheitsinitiative des Doberaner FC und der AOK Nordost.
Heute sind die 3. und 4.Klassen dran und es wird alles gegeben.
Über 300 Schüler und viele Lehrer sind gerade auf dem Platz.


Landesliga West Herren: Doberaner FC – SV Blau Weiß Polz, 4:1 (4:1)

(12.09.22 17:53 Uhr) Durch ein 4:1 holte sich der Doberaner FC zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Blau Weiß Polz hatte das Nachsehen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Mannschaft von Coach Max Prust wurde der Favoritenrolle gerecht.

Mit einem schnellen Hattrick (2./3./12.) zum 3:0 schockte Felix Engert den SV Blau Weiß Polz. Per Elfmeter traf Max Köster vor 65 Zuschauern zum 1:3 für das Team von Trainer Marcel Sawatzki. Noch vor der Halbzeit legte Engert seinen vierten Treffer nach (43.). Nach dem souveränen Auftreten des Doberaner FC überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Schlussphase nahm Max Prust noch einen Doppelwechsel vor. Für Eric Ahlgrim und Christopher Reinisch kamen Martin Nützmann und Michael Küter auf das Feld (80.). Schlussendlich hatte der Doberaner FC die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb der SV Blau Weiß Polz Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.

Der Doberaner FC siegte und sprang auf die Pole Position. An den Gastgebern gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst dreimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Landesliga West Herren. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Doberaner FC. Mit vier Siegen in Folge ist der Doberaner FC so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.

In der Defensivabteilung des SV Blau Weiß Polz knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt.

Der Doberaner FC stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei Lübzer SV vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der SV Blau Weiß Polz die SpVgg Cambs-Leezen Traktor.

Quelle:Fussball.de


Rückblick

(05.09.22 14:46 Uhr) KL Frauen Warnow: Internationaler FC Rostock II – Doberaner FC, 0:1 (0:1)

Doberaner FC holte den ersten Saisonsieg gegen die Zweitvertretung von Internationaler FC Rostock durch einen 1:0-Erfolg.

Mit Susan Thoms und Hannah Talesia Schnemilich nahm Mario Alban in der zwölften Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sylvia Lange und Zaruhi Vardanyan. Für das erste Tor sorgte Charlotte Sophie Maske. In der 22. Minute traf die Spielerin von Doberaner FC ins Schwarze. Nach nur 23 Minuten verließ Juliane Turloff von den Gästen das Feld, Amy Nikoleit kam in die Partie. Der Halbzeitstand von 1:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich Doberaner FC bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.

Internationaler FC Rostock II rutschte mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher einen Sieg und kassierte eine Niederlage.

Doberaner FC ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die siebte Position vorgerückt.


Erfolgreicher Start der U13 Teams

(25.08.22 10:24 Uhr) Der erste Spieltag liegt hinter uns und die beiden Teams der U13 konnten mit einem Sieg in die neue Saison starten.
Die erste Mannschaft konnte als Gast beim SV Pastow U13, nach einer starken Teamleistung ein klares 1:11 einfahren.
Bei tollem Wetter und einem bereits deutlichen 0:7 zur Halbzeit, ließen sich die Jungs das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen und konnten damit ihren ersten Auswärtssieg verbuchen.
Auch das 2.Team hat sich am Samstag auf heimischen Platz gegen das 2.Team der Fussballzwerge Rostock durchsetzen können und mit einem 3:0 Sieg belohnt.
Durch ein frühes Tor in der 8.Spielminute, sowie 2 Toren in der Schlussviertelstunde, haben sich die Jungs damit ihre ersten 3 Punkte erkämpfen können.
Vielen Dank an alle Gäste für die Unterstützung zu den Spielen.


INTERSPORT im Ostseepark ist neuer Spielballsponsor beim Doberaner FC.

(25.08.22 10:14 Uhr) Ab dieser Saison werden die Spielbälle bei den Heimspielen der beiden Herrenmannschaften von INTERSPORT im Ostseepark präsentiert. Am vergangenen Freitag war Geschäftsführer Marek Klawitter persönlich vor Ort und überreichte die neuen Spielbälle.
"Marek und sein INTERSPORT im Ostseepark ist unser langjähriger Ausrüster und mit diesem Deal konnten wir unsere Partnerschaft weiter ausbauen. Vielen Dank für deine Unterstützung Marek", so unser stellv. Vorsitzende Andre Behrens.
Und Glück brachten die neuen Bälle auch gleich. Wir konnten unser Heimspiel 4:0 gewinnen.


Landesliga West Herren: Doberaner FC – SG 03 Ludwigslust / Grabow, 4:0 (4:0)

(25.08.22 10:11 Uhr) Die SG 03 Ludwigslust / Grabow hatte am Freitag gegen den Doberaner FC mit 0:4 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage.

Ein Doppelpack brachte den Doberaner FC in eine komfortable Position: Eric Ahlgrim war gleich zweimal zur Stelle (6./24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Robert Porstner, der noch im ersten Durchgang Fabian Gätcke für Thomas Wolfgang Friauf brachte (26.). Robert Hartmann ließ den Anhang des Doberaner FC unter den 180 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Ahlgrim seinen dritten Treffer nachlegte (43.). Der Doberaner FC dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Wenig später kamen Alexander Bönecke und Robert Krebs per Doppelwechsel für Niclas Martin Goesch und Thorben-Finn Damrau auf Seiten der Heimmannschaft ins Match (81.). Bis zum Schlusspfiff durch den Unparteiischen Oliver Nitzsche betrieb die SG 03 Ludwigslust / Grabow nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 4:0 zugunsten des Doberaner FC.

Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht der Doberaner FC nach diesem Erfolg auf Platz drei. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Doberaner FC.

Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist die SG 03 Ludwigslust / Grabow auf Platz acht abgerutscht.

Am nächsten Freitag (18:15 Uhr) reist der Doberaner FC zu SV Plate.


Saisonvorbereitung der D1 U13

(17.08.22 17:35 Uhr) Die neue Saison steht vor der Tür und zum Abschluss der Vorbereitung, war unsere U13 zu Gast beim FC Mecklenburg Schwerin. In einem spielstarken und fairen Turnier mit 7 Teams aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, hat unser Team eine starke Leistung abrufen können und ist mit 3 Siegen, sowie 3 Unentschieden ungeschlagen und mit einem Torverhältnis von 15:2 verdient Zweiter geworden. Lediglich ein Unentschieden im letzten Spiel, konnte uns von einem Turniersieg trennen. Vielen Dank auf diesem Wege für die tolle Unterstützung der Eltern und Fans, die uns begleitet haben und vielen Dank an den Gastgeber.


Erfolgreiches Wochenende der beiden Herrenteams!

(16.08.22 15:17 Uhr) Nachdem am Freitagabend die Landesligatruppe von Max Prust in Wismar Wiedergutmachung betrieb und einen 8:0 Kantersieg landete zogen am Samstag die 2.Männer mit einem 2:0 Sieg gegen Trinwillershagen nach.
Weitere Ergebnisse unserer DFC-Teams:
SV Rethwisch - Ü35 3:2
A Jun - SG Warnemünde United 2:4
C1 Jun - C2 Jun 7:0
Zu den Ergebnissen unserer D-Junioren beim Turnier in Schwerin kommen wir in einem separaten Bericht.


Saisonauftakt

(09.08.22 15:08 Uhr) Ligaauftakt der Ersten ging in die Hose. Nach einer unzureichenden Abwehrleistung verloren die Landesligakicker gegen Hafen Rostock mit 1:2. Der zwischenzeitliche Ausgleich von Thorben Medau reichte nicht zum Punktgewinn. Nun heißt es gegen PSV Wismar den Saisonauftakt positiver zu gestalten.
Unsere Zweite machte es besser und gewann gegen den PSV Rostock mit 2:1. beide Tore erzielte Eric Ahlgrimm.
Die A-Junioren zahlten Lehrgeld und verloren mit 8:2 beim Güstrower SC. In einem weiteren Testspiel gewann die B1 mit 12:0 gegen die B2.


Trainingslager 2022

(03.08.22 09:01 Uhr) Sommerliche Tradition Nowogard
Wie jedes Jahr seit 2014 (außer die beiden Corona-Jahre) hieß es im Juli „Sportliche Freundschaftspflege“ zwischen den Fußballvereinen aus Nowogard und Bad Doberan. So weit so gut, das ist jedem beim DFC bekannt. Neu war aber, dass in diesem Jahr das Frauenteam zum Trainingslager nach Polen reisen durfte. Schon mit Bekanntwerden dieser Möglichkeit waren wir Mädels Feuer und Flamme und sorgten im Orgateam bestimmt für das eine oder andere graue Haar.
So ging es dann für die Hälfte der Truppe am 21.07.2022 in Richtung Stettin. In Nowogard angekommen, hieß es ausruhen, damit wir „Freizeittruppe“ die drei Trainingseinheiten am Tag überleben und uns nicht schon am Tag 1 lumpen lassen. Ab Freitag hieß es um 7.00 Uhr Laufen, 8.30 Uhr Frühstück und dann ab zum Platz zu den viel be- und versprochenen Fußballeinheiten. Hier danken wir noch einmal allen Beteiligten.
Stefan hat uns Frauen dann ein weinig in der Ballarbeit unterstützt.
Zeitgleich rollte der letzte Bus mit den noch fehlenden Mädels an. Dank Holger kamen diese auch 2,5 h später mit der Molly-Hymne singend vor dem Hotel an.
Andreas hatte uns wenige Tage zuvor mitgeteilt, dass „Erstreisende“ verpflichtet seien, die Molly-Hymne vorzusingen. Puh!
Die Generalprobe war zumindest in den Augen der Singenden erfolgreich. Jetzt hieß es Abendbrot essen, Vorstand begrüßen und ab ins Bett, denn der nächste Trainingstag, inklusive Freundschaftsspiel, gegen KP Blekitni Stargard stand auf dem Programm.
Tag zwei begann um 6:50 Uhr vor dem Hotel in Laufschuhen, begleitet von müden Spielerinnenaugen und viel zu wachen Trainern, welche mit Kaffee bewaffnet waren. Ab ging es in die zweite Laufeinheit dieses Trainingslagers.
Nach dem Frühstück ging es für alle Mädchen auf den Platz und die aufkommende Aufregung vor dem Testspiel war der einen oder anderen Spielerin schon anzumerken.
Aufgrund unserer großen Frauenbeteiligung hatten wir uns für das Spielen im Turnierbetrieb entschieden, welches mit einem Abschlussspiel Doberaner FC gegen KP Blekitni Stargard endete.
Spielerisch waren uns die Damen aus Stargard schon deutlich überlegen. Aber ab und an konnten wir auch ganz gut gegen halten. Schlussendlich endete die Partie mit 6:1 für KP Blekitni.
Hier auch noch einmal ein großes Dankeschön an die Organisatoren des Testspiels und an die Damen aus Stargard.
Es waren faire Spiele von denen wir nur lernen können.
Nach etwa 70 Spielminuten in den Beinen hatten wir uns die Abkühlung im See und das anschließende Grillen sehr verdient und konnten dann gestärkt in eine weitere Technikeinheit mit Stefan gehen.
Ich bin gespannt und hoffe, dass der eine oder andere Zweikampf in Zukunft mehr durch uns gewonnen werden kann.
Wenn jetzt jemand dachte, der Tag sei zu Ende, dann irrt er bzw. sie sich. Nach dem Sport ist vor dem Sport. Die Beine mussten ja wieder gelockert werden und wo soll das besser gehen als in der hoteleigenen „Dorfdisko“?
Das hatte natürlich zur Folge, dass am nächsten Morgen die Trainer zur Laufrunde erneut in das eine oder andere müde Augenpaar schauten. Aber getreu dem Motto: „Ein Sportler ist, wer raucht und trinkt und trotzdem seine Leistung bringt!“ haben alle Mädels die Laufeinheit durchgezogen.
Am 3. Tag nach dem Frühstück hieß es, unsere neuen Zweikampfübungen zu festigen und zum Abschluss noch das legendäre Treppentraining des Trainingslagers zu absolvieren.
Jetzt schnell im See erfrischen, Abschiedseis naschen und dann ab nach Hause.
Alles in allem war das Trainingslager eine unglaublich tolle Erfahrung, für die wir Mädels dankbar sind und wir hoffen, dass wir unsere Saison auch im kommenden Jahr wieder so starten dürfen.
Vielen lieben Dank an unser erweitertes Trainerteam und an Andreas, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre.
Besonderen Dank auch an Frank, der uns finanzkräftig so unterstützt hat!!!



Pokalsieg

(02.08.22 09:37 Uhr) Pokalfight pur!
Wie vorauszusehen war es am Samstag gegen Bützow wieder eine knappe Kiste. Letztendlich sind wir durch das Tor in der 81.Minute durch Max Düsing eine Runde weiter. In Halbzeit eins kamen die Münsterstädter recht schwer ins Spiel und Torhüter Maximilian Dridi hatte einige gute Paraden. Ein erstes Ausrufezeichen setzte Lukas Prange vom DFC mit einem Freistoß an die Latte. Durch eine Steigerung in der zweiten Halbzeit ist der Sieg gegen starke Bützower nicht ganz unverdient. Am Freitag um 19 Uhr geht es dann in der Liga los. Gegner ist der SV Hafen Rostock im heimischen Stadion an der Verbindungsstraße.
Unsere Zweite hat im Testspiel eine herbe Niederlage gegen die A-Junioren von Förderkader Rene Schneider hinnehmen müssen. Das Match endete mit 2:8.
Die B1-Junioren konnten sich im Test gegen den FC Schönberg mit 6:0 behaupten.


Halt Dich FIT - der Molli kommt

(19.07.22 15:50 Uhr) #haltdichFITderMollikommt - Doberaner FC und AOK Nordost starten
Gesundheitsinitiative
Auftaktveranstaltung für 600 Bad Doberaner Grundschulkindern im September

Der Doberaner FC e.V. hat heute in Kooperation mit der AOK Nordost eine neue
Gesundheitsinitiative für die Region gestartet. Die Schirmherrschaft der Aktion
unter dem Motto #haltdichFITderMollikommt hat der Bad Doberaner Bürgermeister
Jochen Arenz übernommen. Die Auftaktveranstaltung findet im September mit rund
600 Mädchen und Jungen der drei Bad Doberaner Grundschulen statt. Die
Grundschüler sind in der Woche vom 12. September zu einem zweitägigen
Ballsportfest mit dem Schwerpunkt Brennball eingeladen. Brennball ist inzwischen
auch ein in Deutschland beliebtes Wurf-, Fang- und Laufspiel aus Skandinavien.
"Wir wollen den Nachwuchs und die Familien der Region wieder aktiv für den Sport
und das Vereinsleben begeistern", betonte der Vorstandsvorsitzende des Doberaner
FC, Andreas Jahncke. "Wir erleben täglich die sich angestauten Defizite durch
die Coronapandemie. Die Kinder sind nicht mehr so fit und beweglich wie vor der
Coronazeit. Da müssen wir dringend gegensteuern."
Im Rahmen der Aktivitäten sollen regelmäßige sportliche Veranstaltungen sowohl
in- als auch outdoor mit qualifizierten Trainern angeboten werden. Informationen
zu gesundheitsrelevanten Themen wie eine vollwertige Ernährung und gesunde
Lebensführung sind ebenfalls Bestandteil der Bad Doberaner Initiative. Darüber
hinaus geht es auch um das persönliche Miteinander und die soziale Kommunikation
in einem aktiven Vereinsleben.

Gesundheitsinitiative soll in der Region wachsen
Der Bad Doberaner Bürgermeister und Schirmherr der Initiative begrüßte das
Engagement des Doberaner FC e.V. und dankte dem Gesundheitspartner AOK Nordost
für die Unterstützung. "Ich würde es sehr wünschenswert finden, wenn sich
daraus mit weiteren Partnern und Vereinen eine breite Bewegung für unsere Region
entwickeln würde. Gemeinsam fit in die Zukunft", so Arenz.

Auf die Kooperation freut sich auch Jennifer Zietz vom AOK-Gesundheitsmanagement.
"Als neuer exklusiver Gesundheitspartner des Doberaner FC e.V. möchten wir
unsere langjährigen Kompetenzen in der Prävention und Gesundheitsförderung
einbringen", kündigte Jennifer Zietz an. "Seit vielen Jahren engagieren wir uns
im Breiten- und Vereinssport, weil es dort die besten Bedingungen für eine
gemeinsame sportliche Betätigung gibt, aber auch Spaß, Freude und aktives
soziales Miteinander zu erleben sind."

Eigens für die für die Gesundheitsinitiative unter dem Motto
#haltdichFITderMollikommt wurde eine prägnante Wort-Bild-Marke entwickelt, die
heute vorgestellt worden ist. Diese zeigt die Bäderbahn Molli, das Markenzeichen
der Bad Doberaner Region, mit dem Logo des Doberaner FC e.V. auf der Lokomotive.
"Wir freuen uns auf viele weitere Mitstreiter, die auf unseren Zug aufspringen
und sich ebenfalls engagieren möchten", machte der Vereinsvorsitzende deutlich.
"Dazu werden wir auch auf Unternehmen und Vereine der Region zugehen", so
Jahncke.


Unvergessen

(15.07.22 11:25 Uhr) Unvergessen

save the date!
zum ersten Benefizturnier in Gedenken an Carlo

Am 16.07.ab 14 Uhr werden drei Mannschaften gegeneinander antreten um Carlo von da oben ein einzigartiges Match zu liefern.
Für Verpflegung ist gesorgt. Spenden und Einnahmen gehen an Carlos Familie, insbesondere an seine kleine Tochter.
Wir freuen uns, viele von euch begrüßen zu dürfen!


Nächster Test für die Erste! Neuzugänge!

(13.07.22 12:57 Uhr) Gestern ging es für die Erste zum TSV Bützow. Der DFC gewann mit 4:2. Beide Mannschaften treffen auch in der 1.Runde des Lübzer Pils Cup aufeinander, trotzdem wollten beide Trainer den Test wahrnehmen und schauen wie weit beide Truppen sind.
Am letzten Freitag war die Erste beim Malchower SV zum Testspiel, am Ende verlor man mit 4:1 gegen die Truppe von Sven Lange. Trainer Max Prust war mit der Vorstellung seiner Truppe trotzdem zufrieden und sah viele gut Ansätze und eine Mannschaft mit viel Potential für die Zukunft.
Mit insgesamt 6 Neuzugängen geht die Erste Männer in die neue Saison, mit Julian Silbe wurde wieder mal ein Spieler aus der eigenen A-Jugend hochgezogen der viel Talent und Potential mitbringt!
Max Düsing und Paul Westendorf, rücken aus der zweiten Mannschaft in den Kader der Landesliga Mannschaft, beide sind ebenfalls aus dem eigenen Nachwuchs und haben sich mit sehr guten Leistungen in den vergangenen zwei Spielzeiten bei der 2. Männer empfohlen für höheres.
Vom SV Pastow kehrt Torhüter Alexander Bönecke zurück in die Münsterstadt. Mit Ali bekommen wir einen Mega Typen zurück in die Mannschaft, er ist ein toller Torwart und ein geiler Typ der Mannschaft wird das einen großen Schub geben, kommentiert Cheftrainer Max Prust.
Mit Thorben Finn Damrau, wechselt ein großes Talent von der U19 des FC Förderkader René Schneider zu uns. Thorben wurde beim FC Hansa Rostock und dem FC Förderkader ausgebildet. Beim DFC geht es jetzt in die erste Herren Saison für Thorben, er war ein absoluter Wunsch Spieler, die Gespräche mit dem Jungen waren Super, Thorben weiß was er will und ist für sein Alter sehr weit sagt Trainer Max Prust.
Zuletzt Vereinslos und davor beim PSV Wismar, wechselt Fiete Sieg zu uns. Fiete hat bereits in der letzten Saison bei uns mit trainiert und gezeigt was er kann, das er sich für uns entschieden hat freut mich sehr, Fiete ist ein Kämpfer und Spieler der niemals aufgibt mit dieser Mentalität,passt er super zu uns meint Trainer Prust.
#haltdichfestdermollikommt
#einteam
#doberanerfc
#neuzugänge
#vorbereitung
#herzlichwillkommen


Stanno-Fussballschule

(08.07.22 13:28 Uhr) Die Stanno-Fussballschule gastiert vom 01. bis zum 05. August in Bad Doberan. Die Kinder werden in kleinen Gruppen von ausgebildeten Trainern betreut. Es können Kinder ab 4 Jahren angemeldet werden. Jedes Kind bekommt ein Stanno Camp Trikot-Set, einen Half-Zip-Top, einen Stanno-Top-Trainingsball und eine Trinkflasche. Außerdem sind im Preis von 159,-€ reichlich Pausengetränke, ein täglicher Mittagssnack und ein Teilnehmer-Urkunde enthalten. Anmeldungen sind online möglich unter der Kursnummer 20421.
https://www.stanno-fussballschule.com/125-doberaner-fc#icagenda


Sommerfest 2022 2.Tag

(30.06.22 11:34 Uhr) Das Sommerfest 2022 ist Geschichte. Mit zwei spannenden und hochklassigen Endspielen ging das Turnier am gestrigen Sonntag zu Ende. Wir bedanken und ganz herzlich bei allen Teilnehmern, den Spielern, Trainern, Eltern und den Schiedsrichtern. Großen Dank auch an die vielen fleißigen Helfer, die das Wochenende zu einem tollen Erlebnis gemacht haben, an STAR-Animation, an IB Jugendclub Bad Doberan, an die Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan und an den Zweckverband Kühlung. Ganz besonderer Dank gebührt den vier Turniersponsoren, Zickert-Umzüge, der OstseeSparkasse Rostock, dem Hotel Kiebitz und der Sommerrodelbahn Bad Doberan, die dafür gesorgt haben, dass jedes Kind seine Medaille und jedes Team einen Pokal erhalten hat.
Die Endergebnisse könnt ihr unter dem Reiter "Turniere" einsehen.
Auf ein neues im Jahr 2023.
#haltdichfestdermollikommt
#allesfürdendfc
#baddoberan
#DFC
#doberanerfc
#doberanerfussball


Sommerfest 2022 1.Tag

(26.06.22 07:21 Uhr) Bei den G-und F-Jugenden gab es folgende Endergebnisse:

G-Jugend

1 SV Warnemünde
2 Doberaner FC G2
3 Schwaaner Eintracht
4 Doberaner FC G1
5 TSV Bützow
6 TSV Empor Zarrentin
7 FSV Kühlungsborn
8 Mulsow
9 Laager SV

F-Jugend

1 BSV Eintracht Mahlsdorf
2 Laager SV
3 SV Treptow 46
4 Doberaner FC F1
5 VfL 93 Hamburg
6 1. FC Obotrit Bargeshagen
7 SV Rethwisch
8 TSV Bützow
9 SV Schifffahrt und Hafen Wismar
10 Doberaner FC F3
11 Doberaner FC F2
12 Mulsower SV


D1 on Tour

(23.06.22 09:11 Uhr) D1 on Tour!
Unsere Saisonabschlussfahrt, vor unserem eigenen großen Sommerfest, führte uns nach Sachsen Anhalt zum internationalen SFG Turniere beim @svarendsee. Vielen Dank an den Gastgeber für dieses unvergessliche 3-Tages-Turnier.
Untergebracht waren wir im @wolfshotel, lieben Gruß an das überaus freundliche Team.
Bei herrlichem Wetter startet das Turnier am Freitag Abend mit der Eröffnungsfeier. Das Einlaufen der Mannschaften mit den Nationalhymnen ließ die Anspannung auf die Spiele steigen und setzte ein erstes Highlight für die Jungs. Bei Bratwurst und Hotdog schauten wir die Eröffnungsspiele und es war schnell zu sehen, dies ist ein stark besetztes Turnier.
Am Samstag waren wir nun in 5 Vorrundenspielen gefordert. Neu für uns war hier die Abseitsregel. Wir bestritten Spiele gegen SV Sparta Lichtenberg, FC Blau-Weiß Leipzig, Hvezda Trnovany, SG Blau Weiß Beelitz, und Basche United. 2 Siege, 2 Unentschieden und eine Niederlage reichten nicht ganz für das Halbfinale, ein Punkt fehlte hier am Ende. Highlight der Vorrunde war der 3:1 Sieg gegen das tschechische Team, den späteren Turnierdritten.
Nebenbei gab es für alle noch ein attraktives Rahmenprogramm. Schussgeschwindigkeitsmessanlage, Luft-Fußballfeld und Fußball-Tennis wurden ausgiebig getestet und zum Schluss sorgte der Sprung in den Arendsee für die nötige Abkühlung.
Am Sonntag folgte dann nach ausgiebigem Frühstück im Hotel die Platzierungsrunde 5-8. Nach der Niederlage gegen die SV Falkensee-Finkenkrug e.V. ging es im letzten Spiel gegen die SG Blau Weiß Beelitz um Platz 7. In der Vorrunde mussten uns noch mit 3:0 geschlagen geben. Alle Kräfte wurden noch einmal gebündelt und wir konnten uns mit einem 1:0 Sieg positiv aus dem Turnier verabschieden. Starkes Turnier Jungs. Am Spielfeldrand hatten wir hierbei lautstarke Unterstützung von unseren Hotelmittbewohnern, der Mannschaft aus Dänemark @Vallensbaek IF und den Jungs vom Neumühler SV 1946 e.V., Danke!
Nach der Siegerehrung machten wir uns auf den Heimweg und konnten erstmals die Eindrücke sacken lassen.
Vielen Dank für dieses tolle Wochenende an alle Betreuer und Unterstützer, vor allem an die Stadtwerke Rostock!


Fairplay-Preis und Ehrenamtspreis für den DFC

(07.06.22 11:59 Uhr) Am Sonntag war das letzte Spiel der Saison 2021/22 und am Ende gelang uns ein 7:0 Heimerfolg gegen Graal-Müritz. Damit sicherten wir uns den 2.Tabellenplatz und dieses ist die beste Platzierung seit dem Aufstieg in die Landesliga. Außerdem stellen wir die beste Heimmannschaft und sind das beste Team der Rückrunde.
Im Vorfeld der Begegnung gab es noch zwei Ehrung des Landesfussballverband M-V. Unser Stürmer Felix Engert wurde mit dem Fairplaypreis geehrt und unsere "Gute Seele", Gitti, mit dem Ehrenamtspreis.
Außerdem verabschiedeten wir auch noch Spieler und Trainer. So wird Co-Trainer Tobias Scherf kürzer treten um sich zukünftig mehr um die Familie kümmern zu können. Die Spieler Nino Dowe, Kevin Gildemeister, Sven Scheibner, Sebastian Mönk und Lucas Leutert werden den Verein verlassen und Christian Urgast wird zukünftig nur noch für die Ü35 auf Torejagd gehen.
AFDDFC


Letzter Spieltag Landesliga Nord

(07.06.22 11:47 Uhr) Landesliga Nord Herren: Doberaner FC – TSV Graal-Müritz 1, 7:0 (1:0), BAD DOBERAN

Der Doberaner FC spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss den TSV Graal-Müritz 1 mit 7:0 ab. Der Doberaner FC ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den TSV Graal-Müritz 1 einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte der TSV Graal-Müritz 1 mit 3:2 gesiegt.

Felix Engert besorgte vor 125 Zuschauern das 1:0 für den Doberaner FC. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Für das 2:0 der Elf von Trainer Max Prust zeichnete Andre Grenz verantwortlich (58.). Mit dem 3:0 von Engert für den Doberaner FC war das Spiel eigentlich schon entschieden (60.). Grenz (62.), Engert (70.) und Eric Ahlgrim (73.) bauten die komfortable Führung des Doberaner FC weiter aus. In der 69. Minute stellte der Doberaner FC personell um: Per Doppelwechsel kamen Sven Scheibner und Jonas Hoffmann auf den Platz und ersetzten Maximilian Dridi und Christian Urgast. Durch ein Eigentor von Tobias Schollmaier verbesserte der Doberaner FC den Spielstand auf 7:0 für sich (82.). Am Ende kam der Doberaner FC gegen den TSV Graal-Müritz 1 zu einem verdienten Sieg.

Der Doberaner FC beendet die Saison mit Platz zwei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Dass die Offensive des Doberaner FC zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt der Doberaner FC auf insgesamt 46 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte der Doberaner FC zehn Siege und vier Remis und musste nur sechs Niederlagen hinnehmen. Die letzten Resultate des Doberaner FC konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.

Nach allen 20 Spielen findet sich der TSV Graal-Müritz 1 in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Landesliga Nord Herren vorbereiten. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende werden die Gäste alles andere als zufrieden sein. Zwei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 05.06.2022 um 18:23 Uhr automatisch generiert)


Auswärtssieg in Baabe

(01.06.22 12:12 Uhr) Landesliga Nord Herren: SV Blau-Weiß 50 Baabe – Doberaner FC, 1:4 (1:1), Baabe

Durch ein 4:1 holte sich der Doberaner FC drei Punkte bei SV Blau-Weiß 50 Baabe. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Doberaner FC wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der Doberaner FC den SV Blau-Weiß 50 Baabe in die Schranken gewiesen und mit 5:0 gesiegt.

Vor 44 Zuschauern markierte der Tabellenletzte das 1:0 (26.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Eric Ahlgrim seine Chance und schoss das 1:1 (42.) für den Doberaner FC. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Robert Krebs brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Doberaner FC über die Linie (65.). Das 3:1 für den Gast stellte Ahlgrim sicher. In der 78. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Thorben Medau brachte den Doberaner FC in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (83.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Andreas Jenßen stand der Auswärtsdreier für den Doberaner FC. Der SV Blau-Weiß 50 Baabe wurde mit 4:1 besiegt.

47 Gegentreffer musste der SV Blau-Weiß 50 Baabe im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Im Angriff weist das Heimteam deutliche Schwächen auf, was die nur 26 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich der SV Blau-Weiß 50 Baabe schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SV Blau-Weiß 50 Baabe wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.

Der Doberaner FC behauptet nach dem Erfolg über den SV Blau-Weiß 50 Baabe den zweiten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem Doberaner FC in der Landesliga Nord Herren kaum jemand das Wasser reichen, was die 39 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der Doberaner FC befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.

Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) bekommt der Doberaner FC Besuch von TSV Graal-Müritz 1.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 28.05.2022 um 16:34 Uhr automatisch generiert)


2.Männer

(01.06.22 12:08 Uhr) Landesklasse V Herren: Doberaner FC II – Einheit Grevesmühlen, 1:3 (1:1), BAD DOBERAN

Am Samstag begrüßte die Reserve von Doberaner FC Einheit Grevesmühlen. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten des Tabellenführers aus. Einheit Grevesmühlen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte das Team von Thomas Haese für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:2.

Für das erste Tor sorgte Rudi Scherff. In der 19. Minute traf der Spieler von Doberaner FC II ins Schwarze. Hannes Komoss vollendete in der 34. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Fünf Minuten später ging Einheit Grevesmühlen durch den zweiten Treffer von Komoss in Führung. Einheit Grevesmühlen markierte das 3:1 (83.). Am Ende verbuchte Einheit Grevesmühlen gegen Doberaner FC II die maximale Punkteausbeute.

Bei Doberaner FC II präsentierte sich die Abwehr angesichts 49 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (55). Die Elf von Coach Christian Ebert hat auch nach der Pleite die sechste Tabellenposition inne. Die Heimmannschaft baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.

Nach 20 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für Einheit Grevesmühlen 48 Zähler zu Buche. Wer Einheit Grevesmühlen besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 21 Gegentreffer kassierte Einheit Grevesmühlen. Die letzten Resultate von Einheit Grevesmühlen konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.

Doberaner FC II gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei FC Seenland Warin e.V. ab. Kommenden Mittwoch (18:30 Uhr) bekommt Einheit Grevesmühlen Besuch von der Zweitvertretung von FC Anker Wismar 1997.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 28.05.2022 um 18:24 Uhr automatisch generiert)


Derbysieger

(21.05.22 11:14 Uhr) Durch 4 Tore von Marcel Frank gingen die Münsterstädter als Sieger vom Platz. Die Tore fielen alle in der 2.Halbzeit zwischen der 67. und 82. Minute. Ein sogenannter reiner Quattrick!


OSPA-Spieltag

(20.05.22 09:04 Uhr) Am Dienstag besuchte eine kleine Delegation des Doberaner FC die OSPA-Filiale am Markt. Begrüßt wurden wir ganz herzlich vom Filialleiter Guido Krüger. Wir haben Flyer und Freikarten für den OSPA-Spieltag am Sonntag gegen den FSV Bentwisch II übergeben. Zusammen mit der OSPA wird es am Sonntag ab 15 Uhr ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Tischkicker, Dart und Tischtennis geben. Und sollten die 1.Herren gewinnen und den Klassenerhalt sichern, wartet noch ein Überraschung!
#haltdichfestdermollikommt
#allesfürdendfc
#doberanerfc


TurfCare TCA

(13.05.22 13:03 Uhr) Neue Investition für unseren Kunstrasen

TurfCare TCA 1400 für den Kunstrasenplatz

Nun ist unser Kunstrasen auch schon wieder 6 Jahre alt. Und bei der massiven Beanspruchung durch die Schulen, den Hort und unsere Fußballer haben wir uns dazu entschieden, weiter in die Pflege zu investieren. Bisher haben wir den Platz mit der Dreiecksbürste und einer Schleppe gepflegt und aufgebürstet. Dazu kam einmal im Jahr eine Tiefenpflege. Der Dreck, Laub, Kaugummies und sonstiger Unrat mussten mühsam abgesammelt werden. Beim letzten Sponsorenstammtisch haben wir unser Problem angesprochen und haben zu einem Teil der 7880,-€ auch Unterstützung bekommen. Vielen Dank für die Hilfe.
Mit dem TurfCare TCA 1400 haben wir es wesentlich einfacher, den Platz zu pflegen und die Qualität zu erhalten.



D-Junioren

(11.05.22 13:11 Uhr) Kurz vor Saisonschluss war nochmal Bescherung bei unserer D2/D3-Jugend.
Die Lütten dürfen dank der Coco-Eismilchbar neue Trainingsanzüge ihr eigen nennen und das Physiotherapiezentrum Marcel Frank hat sich mit der Allianz-Generalvertretung Marvin Wiencke zusammengetan, und auch gleich noch passende Taschen gesponsert.
Wir können all unseren Unterstützern nicht oft genug danken und wollen immer wieder betonen, wie froh der DFC ist, EUCH an seiner Seite zu wissen.
AFDDFC


Nachruf

(09.05.22 12:08 Uhr) Vor über 10 Jahren kam ein netter und sypathischer Münsterländer zu uns auf den Doberaner Sportplatz. Nach dem Umzug von Havixbeck nach Börgerende suchte Richard Selle, so sein Name, nicht nur eine neue wohnliche sondern auch eine neue sportliche Heimat.
Und nachdem die Wurst schmeckte, das Bier lecker war und Richard auch die Gemeinschaft sehr gefiel, wurde er ständiger Gast bei Heim- und Auswärtsspielen. Auch bei den Trainingslagern war Richard und seine liebe Frau Hilde dabei. Unvergessen bleiben die Sprüche und Anekdoten, sein Humor und seine Hilfsbereitschaft.
Richard erzählter auch sehr viel von seinem Herzensverein, dem Schwarz-Weiss Havixbeck und von dem, was er dort mit seinen Mitstreitern alles bewegt hat. Und auch bei unserem DFC engagierte sich Richard mehr und mehr. Sein Rat hat uns vieles leichter gemacht und von seinen handwerklichen Fähigkeiten waren wir einfach nur begeistert.
Am Sonntag nach dem 3:0 Sieg gegen Bergen hat Richard seinen letzten Kampf verloren. Er ist im Kreise seiner Familie verstorben. In Gedanken sind wir bei der ganzen Familie, gerade aber bei seiner Hilde, seiner Tochter Linn und den beiden süßen Enkeln. Wir wünschen viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Richard wird unvergessen bleiben, nicht nur, wenn wir auf den Sitzgarnituren verweilen, wenn wir den Kühlwagen beladen oder wenn wir im Vereinsheim an der Bar sitzen. Das alles und noch viel mehr verdanken wir Richard.
Ich persönlich verliere nicht nur einen Vereinskameraden sondern auch einen meiner besten Freunde.
Machs gut Richard. Guet goan.
Andreas Jahncke


Doberaner FC vs. TSV Bützow

(05.05.22 10:34 Uhr) Landesliga Nord, 16.Spieltag
Am Freitag Abend um 19 Uhr empfängt der Doberaner FC den souveränen Tabellenführer aus Bützow. Nach dem Achtungserfolg beim 1:1 im Hinspiel möchten die Münsterstädter für eine weitere Überraschung sorgen und dem Favoriten ein Bein stellen. Beide Teams haben zur Zeit einen Lauf. Die Doberaner sind seit 5 Spieltagen ungeschlagen.
Kommt und unterstützt unsere Jungs, damit das auch so bleibt. Die Rahmenbedingungen werden perfekt sein. Zu diesem Match gibt es wieder 30 VIP-Tickets (5,-€) für unsere Dachterasse incl. eigenem Bierstand im Vereinsheim.
Vorbestellungen für diese Tickets an Andreas Jahncke (01722382541) per Whatsapp.

Es sind noch 15 VIP-Tickets erhältlich!


Komm, sei dabei – Du wirst gebraucht !

(03.05.22 17:16 Uhr) Werde Jugendtrainer/in oder Betreuer/in beim Doberaner FC
Du hast Spaß am Sport und möchtest dein Wissen und deine Begeisterung einer Fußballmannschaft weitergeben?
Dann werde Jugendtrainer/in oder Betreuer/in beim Doberaner FC.
Hier sind zurzeit mehr als 300 Kinder und Jugendliche in 17 Trainingsgruppen und Mannschaften aktiv.
Eine Übungsleiter- bzw. Trainerlizenz ist für den Einstieg nicht erforderlich.
Wichtig ist, dass dir Sport und der Kontakt mit Menschen Freude machen.
Das bieten wir dir:
• selbstbestimmtes Arbeiten
• bezahlte Fortbildungen beim LFVMV
• erstklassiges Trainingsequipment
• Trainerausstattung
• nach Absprache bezahlte DFB-Lizenz-Ausbildung
• ein tolles Team
• und vieles mehr
Wir freuen uns auf dich!
Kontakt: vorstand@doberaner-fc.de
Ralph Brenner (Tel.: 0171 6502249)
Max Prust (Tel.: 0172 9084137)


Landesliga Nord Herren: Laager SV 1 – Doberaner FC, 0:5 (0:1)
1.Männer

(02.05.22 15:29 Uhr) Der Doberaner FC feierte am Samstag in Laage einen 5:0-Kantersieg. An der Favoritenstellung ließ der Doberaner FC keine Zweifel aufkommen und trug gegen den Laager SV 1 einen Sieg davon. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte der Doberaner FC gegen den Laager SV 1 mit 1:0 die Nase vorn.

Für das erste Tor sorgte Eric Ahlgrim. In der 27. Minute traf der Spieler des Doberaner FC ins Schwarze. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gast für sich beanspruchte. Mit einem Wechsel – Christopher Bartusch kam für Tom Schwedt – startete der Laager SV 1 in Durchgang zwei. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Felix Engert vor den 45 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Doberaner FC erzielte. In der 62. Minute legte Andre Grenz zum 3:0 zugunsten der Elf von Max Prust nach. Engert baute den Vorsprung des Doberaner FC in der 70. Minute aus. Grenz besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den Doberaner FC (78.). Der Doberaner FC überrannte den Laager SV 1 förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.

Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Laager SV 1 weiter im Schlamassel. In der Defensive drückt der Schuh bei Tabellenletzten, was in den 37 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur vier Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der Heimmannschaft alles andere als positiv. Die Mannschaft von Coach Heiko Seeger verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.

Der Zu-null-Sieg lässt dem Doberaner FC passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Offensivabteilung des Doberaner FC funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 30-mal zu. Sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der Doberaner FC momentan auf dem Konto. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den Doberaner FC zu besiegen.

Der nächste Gegner des Laager SV 1, welcher in zwei Wochen, am 14.05.2022, empfangen wird, ist die SG Empor Richtenberg. Für den Doberaner FC geht es am Freitag zu Hause gegen den TSV Bützow weiter.

Quelle:fussball.de


1.Herren
Heimsieg gegen Bergen

(26.04.22 11:10 Uhr) Erfolglos ging der Auswärtstermin des VfL Bergen 94 e.V. bei Doberaner FC über die Bühne. Der VfL Bergen 94 e.V. verlor das Match mit 0:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der Doberaner FC die Nase vorn. Das Hinspiel war 5:3 zugunsten des VfL Bergen 94 e.V. ausgegangen.

Der Doberaner FC ging durch Felix Engert in der 30. Minute in Führung. Der VfL Bergen 94 e.V. war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Die Fans des Doberaner FC unter den 92 Zuschauern durften sich über den Treffer von Engert aus der 73. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Trainer Max Prust noch einen Doppelwechsel vor, sodass Robert Krebs und Matthias Zettl für Engert und Christopher Reinisch weiterspielten (85.). Unter dem Strich verbuchte der Doberaner FC gegen den VfL Bergen 94 e.V. einen 2:0-Sieg.

Der Doberaner FC sprang mit diesem Erfolg auf den vierten Platz. Zuletzt lief es erfreulich für den Gastgeber, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

Bei VfL Bergen 94 e.V. präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). In der Tabelle liegt die Elf von Trainer Martin Handschug nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gästen noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.

Sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der Doberaner FC derzeit auf dem Konto. Acht Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der VfL Bergen 94 e.V. momentan auf dem Konto.

Kommenden Samstag (14:00 Uhr) muss der Doberaner FC auswärts antreten. Es geht gegen den Laager SV 1. Der VfL Bergen 94 e.V. hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 08.05.2022 gegen die SG Empor Richtenberg.


1. HERREN
Sieg gegen Richtenberg

(11.04.22 18:51 Uhr) LANDESLIGA NORD 14. Spieltag: Doberaner FC vs SG Empor Richtenberg 2:1 (1:0) | Tore für Doberan: Eric Ahlgrimm, Lukas Prange - Wie auch im Hinspiel konnte sich der Doberaner FC gegen Richtenberg durchsetzen. Das Team von Coach Max Prust gewann das Spiel vor den 120 Zuschauern mit 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende ein Tor den Unterschied aus. Für den Führungstreffer des Doberaner FC zeichnete Eric Ahlgrim verantwortlich (30. Minute). Lukas Prange konnte in der 59. Minute die Führung des DFC auf 2:0 ausbauen. Richtenberg gelang nur noch der Anschlusstreffer (82.).

Der Doberaner FC liegt derzeit auf den 8. Tabellenplatz. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der Doberaner FC derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien holte der Doberaner FC acht Punkte. Der Doberaner FC erwartet in zwei Wochen, am 19.04.2022, den SV Hafen Rostock 61 auf eigener Anlage. Die SG Empor Richtenberg hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 1:0 knapp die Nase vorn gehabt.
mehr ...


HERRENTEAMS
Trikotvorstellung der Herrenteams

(22.03.22 11:43 Uhr) Zur Übergabe der neuen Trikots unserer I. und II. Männermannschaft haben es sich Christian Frehse und sein Bruder Stefan von der Konzernleitung Fresand GmbH nicht nehmen lassen, persönlich vorbei zu schauen. Mit im Gepäck hatten sie ihren neuen Fresand-Truck, der natürlich auch gleich mit auf das Foto durfte. Unser Sportlicher Leiter Andre Behrens bedankte sich im Namen des Vorstandes und des kompletten Vereins für das Engagement der Reddelicher Firma in den letzten Jahren. "Gerade in den schwierigen Corona-Jahren ist es unglaublich beruhigend zu wissen, dass man Partner wie Fresand an seiner Seite hat. Wir danken ihnen sehr für das Vertrauen und die Unterstützung“, brachte es Behrens am Samstag auf den Punkt. Natürlich sind die Trikots in den Farben schwarz und rot gehalten und warten darauf, endlich im Spielbetrieb getragen zu werden.


1. HERREN
Gemeinschaftlich gestärkt in die letzte Vorbereitungswoche

(12.03.22 11:50 Uhr) Am heutigen Vormittag ist unsere 1. Herrenmannschaft einer Einladung des HOTEL DOBERANER HOF gefolgt und hat vor dem letzten Testspiel in Grevesmühlen ein Teamfrühstück absolviert. Bevor am kommenden Freitag mit dem Heimspiel gegen den SV Hafen Rostock e.V. von 1961 die Rückrunde in der Landesliga startet, wartet auf die Mannschaft von Trainer Max Prust noch eine intensive Trainingswoche. Wir alle fiebern dem weiteren Saisonverlauf entgegen und bedanken uns ausdrücklich beim gesamten Team des "Doberaner Hof“ für die Einladung und Gastfreundschaft.