Doberaner bekommen deutlich die Grenzen aufgezeigt
(25.09.23 16:58 Uhr) m Derby gegen den FSV Kühlungsborn bekommt der Gastgeber eine, auch in der Höhe verdiente, 0:4-Niederlage beigebracht. Die Gäste gingen von Beginn an mit Intensität und Tempo in die Partie. Der DFC hingegen konnte seine Tugenden zu keiner Zeit in die Waagschale werfen. „Heute bin ich das erste Mal sehr enttäuscht von unserer Leistung. Wir haben die Intensität nicht angenommen, sind überhaupt nicht in die Zweikämpfe gekommen und waren immer einen Schritt zu spät. So werden wir in dieser Liga keine Punkte holen“, war Max Prust nach der Partie sichtlich bedient. Der DFC hatte sich im Vorfeld einiges vorgenommen, am Ende aber vieles vermissen lassen. Vor mehr als 400 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an eine einseitige Partie. Der Abschlussschwäche der Kühlungsborner war es zu verdanken, dass die Doberaner bis zur Halbzeit die "0" halten konnten. Dies änderte sich nach dem Pausentee, als der Gast sich nach Belieben vor das Tor von "Ali" kombinierte und jetzt auch die Treffer erzielte. Am Ende waren es deren 4 und somit stand ein eindeutiger 4:0- Auswärtssieg für die Kühlungsborner zu Buche.
„Jetzt heißt es Wunden lecken, einmal schütteln und nächste Woche in Stralsund wieder alles auf Angriff“, ist doch Prust sicher, am kommenden Wochenende eine andere Mannschaft auf dem Feld zu sehen. Ob es klappt? Wir werden es verfolgen!
Erste Liga-Pleite für Doberaner Verbandsligisten
(18.09.23 11:46 Uhr) „Mit dem Ergebnis bin ich überhaupt nicht zufrieden, weil wir ein gleichwertiger Gegner waren“, platzte es aus Trainer Max Prust nach der Partie in Greifswald heraus.
Bis zur 1:0-Führung der Gastgeber, haben die Liga-Neulinge ihrerseits die Chancen in Front zu gehen, nicht genutzt. „Wir hatten ein paar gute Möglichkeiten, das 1:0 zur erzielen. Leider war das Abschlussglück heute nicht auf unserer Seite“, brachte es der Coach auf den Punkt. Selbst nach dem 0:2 gaben die Münsterstädter nicht auf und drängten weiter auf das Tor der Greifswalder. Am Ende reichte es leider nur noch zum Anschlusstreffer durch den eingewechselten Marcel Frank. „Ich habe heute viele gute Dinge gesehen, aber auch Punkte an denen wir weiter arbeiten müssen und uns verbessern wollen“, ist Prust trotzdem stolz auf sein Team, dass zu keinem Zeitpunkt aufgegeben hat. Besonders hervorheben wollte Prust die Spieler Scherff und Frank, die aus der 2. Mannschaft unterstützten. Frank traf in diesem Spiel mit 44 Jahren erstmalig in der Verbandsliga. Jetzt gilt es die Wunden zu lecken, hart zu trainieren und am kommenden Wochenende im Derby gegen Kühlungsborn wieder alles in die Waagschale zu werfen.
AFDDFC
#haltdichfestdermollikommt #doberanerfc #verbandsliga #afddfc
Nach Pokal-Aus wartet nächstes Spitzenspiel auf den DFC
(15.09.23 13:09 Uhr) Nachdem es am vergangenen Wochenende nicht für ein Weiterkommen im Landespokal gereicht hat, wollen die Doberaner in der Liga zurück in die Erfolgsspur. Im neuerlichen Gipfeltreffen der Verbandsliga, treten die Männer von Max Prust am morgigen Freitagabend beim Tabellendritten in Greifswald an. „Nachdem wir in Trinwillershagen nicht unser wahres Gesicht zeigen konnten, wollen wir mit mannschaftlicher Geschlossenheit etwas zählbares aus Greifswald mitbringen“, gibt Prust einen kleinen Ausblick auf die anstehende Partie. Die Zweitvertretung des Regionalligisten ist ähnlich gut gestartet wie der DFC und will morgen zu Hause die Tabellenführung ergattern. Das die Gäste aus der Münsterstadt sich nicht verstecken müssen, konnten sie in den letzten Partien unter Beweis stellen. „Die Liga wird uns nach dem guten Start jetzt sicher ernst nehmen, aber wir haben uns Selbstbewusstsein erarbeitet und freuen uns auf die Begegnung“, ist Prust zuversichtlich auch aus Greifswald Punkte zu entführen. Ob es wirklich reicht weiter ungeschlagen zu bleiben, zeigt sich ab 19.45 Uhr in der Universitätsstadt.
AFDDFC